Wie Darmbakterien unsere Haut beeinflussen: Die überraschende Verbindung zwischen Darmflora und Hautgesundheit

Posted by Melania Währ on

Bakterien machen schöne Haut – und das ganz natürlich!

Ein gesunder Darm bedeutet oft auch eine gesunde Haut. Studien zeigen: Unsere Darmflora beeinflusst Entzündungen, Pickel und sogar Hautkrankheiten wie Rosacea oder Neurodermitis. Wer also Probleme mit der Haut hat, sollte auch auf seine Verdauung achten. Probiotische Lebensmittel wie Joghurt oder Kefir können helfen – innerlich und äußerlich. Ein einfacher Tipp: Mische etwas Kefir mit Honig, trag es als Maske auf und genieße den Rest als gesunden Snack. Hautpflege von innen und außen!

Read more →

10 Dinge, die Du bisher nicht über Deine Haut wusstest

Posted by Melania Währ on

Wusstest Du, dass Deine Haut bis zu 16 % Deines Körpergewichts ausmacht – oder dass Du pro Minute rund 50.000 Hautzellen verlierst?

Unsere Haut ist ein faszinierendes Multitalent: Sie schützt uns, reguliert unsere Temperatur und erneuert sich bis zu 10.000 Mal im Leben. In diesem Beitrag erfährst Du 10 spannende Fakten über Dein größtes Organ – und warum es sich lohnt, es täglich achtsam zu pflegen.

Read more →

6 Dinge, die Du niemals auf Dein Gesicht auftragen solltest – und warum sie Deiner Haut schaden können

Posted by Melania Währ on

Nicht alles, was aus der Küche kommt, gehört auf Deine Haut – schon gar nicht ins Gesicht! Apfelweinessig, Zitronensaft oder Zucker können mehr Schaden anrichten als helfen. Sie reizen die Haut, zerstören den natürlichen Säureschutzmantel und fördern Entzündungen oder Pigmentflecken. Besonders empfindliche Gesichtshaut braucht sanfte, abgestimmte Pflege – keine DIY-Experimente mit säurehaltigen oder grobkörnigen Zutaten. In diesem Beitrag erfährst Du, welche sechs Dinge Du besser von Deinem Gesicht fernhältst – und welche Alternativen wirklich helfen.

Read more →

Braucht Deine Haut wirklich Creme? Warum Du auf natürliche Öle umsteigen solltest

Posted by Melania Währ on

Cremst Du Deine Haut täglich ein – einfach weil sie spannt nach der Reinigung?

Dann lass Dir eines sagen: Das muss nicht sein. Deine Haut braucht keine konventionellen Cremes, die voller Zusatzstoffe stecken. Sie braucht Natur. Reine, kaltgepresste Öle aus Kernen, Nüssen oder Beeren sind wahre Multitalente – sie pflegen, schützen und regenerieren, ganz ohne Chemie. Wenige Tropfen genügen – für strahlende, gesunde Haut.

Read more →

Sonnenöle: Wie viel Schutz bieten natürliche Öle wirklich?

Posted by Melania Währ on

Viele träumen von einem rein natürlichen Sonnenöl – doch ganz ohne mineralische Filter sind hohe SPF-Werte kaum erreichbar. Trotzdem bieten bestimmte Pflanzenöle wie Walnussschalenöl, Sesamöl und Jojobaöl einen leichten, aber effektiven UV-Schutz. Sie schützen vor freien Radikalen, stärken die Hautbarriere und können im Alltag helfen, die Haut vor schädlicher Sonnenstrahlung zu bewahren. Ideal für alle, die bewusst auf synthetische Inhaltsstoffe verzichten wollen.

 

Read more →
  • 1
  • 2
  • 3